Fachbereiche
Die einzelnen Fachbereiche der Stundentafel planen für ihre Fächer pro Schuljahr diverse Projekte und Fahrten.
Hier erhalten Sie einen Überblick.
Astronomie | Klasse 10: Ein Ausflug in das Planetarium nach Jena oder Halle ist angestrebt sowie ein Besuch des Sonnenobservatoriums in Goseck. |
Biologie | Ausflüge in den zoologischen Garten, botanischen Garten und Hygienemuseum in Dresden |
Deutsch | Klasse 5: Besuch der Seume-Buchhandlung; Büchercasting in der Bibliothek Klasse 6: Lesewettbewerb Klasse 7: Besuch der Bibliothek Klasse 9: Besuch der Leipziger Buchmesse Klasse 8/9/10: in Kooperation mit Musik wird ein Theaterstück, Oper oder Musical besucht. |
Englisch | Aller zwei Jahre besucht uns die White Horse Theatre Company und führt ein bis zwei Theaterstücke auf Englisch für unsere Schülerinnen und Schüler auf. |
Ethik | Klasse 5/6: Besuch von Kirche, Moschee und Synagoge Klasse 7/8: Angebote und Projekte der “Brandsanierung”, Bsp. Galeriebesuch und Workshops Klasse 9/10: Besuche Gedenkstätten, Bsp. Buchenwald; Landesmuseum für Vorgeschichte zum Thema “Evolution” oder “Leben und Tod” |
Geographie | Klasse 5: Besuch der Feengrotten in Saalfeld Klasse 9: Besuch E-Werk in Weißenfels Jedes Jahr Geographiewettbewerb. |
Geschichte | Klasse 5/6: Besuch der Himmelsscheibe von Nebra im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle Klasse 9/10: Besuch des Konzentrationslagers Buchenwald |
Musik | Klasse 5/6: Besuch eines Balletts Klasse 7/8: Besuch eines Musicals Klasse 9/10: Besuch einer Oper |
Sozialkunde | Klasse 8: Besuch Stadtrat, Gespräch Bürgermeister, Sitzung Jugendgericht Klasse 9: Besuch Landtag oder Besuch Bundestag Klasse10: Besuch Bundestag, Planspiel POL&IS |
Sport | Nach Möglichkeit soll jedes Jahr ein Sportfest für die Schülerinnen und Schüler stattfinden, bei dem Leichtathletik im Vordergrund steht und ein Staffellauf der Jahrgangsstufen das Fest krönt. |